Geschichte
Erlangen ist so alt wie seine Bienenzucht
In Erlangen, Sitz des ersten Imkervereins in Bayern 1839 - 1849
Die Begriffe Bienenzüchter - Imker
Erlangen als Sitz des Kreisbienenzüchter-Verbandes Mittelfranken
Die benachbarten, teils älteren Ortsvereine
Der Zeidlerverein Baiersdorf, 1886 - 1912
Vom Zeidlerverein zum Imkerverein Erlangen
Vereins-Zeichen, Banner
Das Vereinswappen von 1981
Die Gründung des Zeidler-Vereins 1888
Wanderversammlungsorte des Zeidlervereins
Zahl der Bienenvölker in der Stadt Erlangen 1840 - 1950
Hinweise auf wichtige Ereignisse im Erlanger Vereinsleben
Der Imkerverein Erlangen seit 1945
Vereins-Belegstellen
Die Belegstelle By. R. B. 56 "Wolfsfelden" des Imkervereins Erlangen e.V. 1958 -1974
Die Erlanger Imkervereins-Bücherei
Bayerischer Imkertag Erlangen am 7./8. September 1957
Verbands-Wechsel